Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
hiermit möchten wir Sie nochmals bezüglich der Einschulung Ihres Kindes am 19. August bei uns an der Schule informieren.
Wie auf dem Einschulungselternabend besprochen, werden wir drei Einschulungsfeiern durchführen:
Dabei findet die erste Einschulungsfeier für die Klassen 1wa und 1wb um 09:00 Uhr in der Turnhalle der Waldschule statt.
Um 10:00 Uhr werden die Klassen 1a und 1b in der Turnhalle des Ziesbergs eingeschult.
Um 11:00 Uhr empfangen wir dann die Klassen 1c und 1d ebenfalls in der Turnhalle des Ziesbergs.
Wie wir Ihnen auch mitgeteilt haben, können leider nicht alle Ihre Gäste in den Hallen mit dabei sein. Daher werden wir pro Familie eine bestimmte Anzahl an Karten zur Verfügung stellen (3 oder 4, dies muss noch geklärt werden), kleine Geschwisterkinder haben einen „Schoßplatz“. Diese bekommen Sie bei der Abgabe der Schulmaterialien an den ersten beiden Schultagen von Ihrer Klassenlehrkraft. Natürlich sind Ihre weiteren Gäste auch eingeladen. Diese können während der kurzen Einschulungszeremonie auf dem Schulhof warten.
Sofern Sie am Einschulungsgottesdienst teilnehmen möchten, finden diese am Freitag, dem 18.08.23, um 16:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche (Martin-Luther-Platz) und am Samstag, dem 19.08.23, um 8:00 Uhr in der Kirche hl. Dreifaltigkeit (Friedrich-Ebert-Straße) statt.
Herzliche Grüße
Markus Mertens
Am 2.6. fand bei idealem Sportwetter unser traditionelles Sport- und Spielefest auf dem MTV-Platz statt. An vielen Sport- und Spielstationen konnten sich die Kinder bewegen, miteinander messen und Spaß haben. Insgesamt nahmen 378 Kinder an unserem Sport- und Spielefest teil, und man konnte immer wieder in strahlende Gesichter blicken, während gesprungen und geworfen, geschickt Becher gestapelt oder Bälle transportiert werden mussten, man die Kräfte beim Tauziehen messen konnte oder mit der Klassenstaffel gegen die anderen Klassen um die Wette lief.
Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten die Kinder an drei Stationen die Disziplinen 50m-Lauf, Weitsprung und Weitwurf absolvieren und Punkte für die Bundesjugendspiele-Wertung sammeln. Alle Kinder strengten sich an und zeigten tolle Leistungen. In der Wertung für die Bundesjugendspiele erreichten 90 Kinder für sehr gute sportliche Leistungen eine Siegerurkunde und 24 Kinder für hervorragende sportliche Leistungen eine Ehrenurkunde.
Ein gelungener Tag... Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Alle Kinder der Waldschule haben Anfang Februar im Klassenverband Kekse verziert und in Tüten verpackt, um diese in einer gemeinsamen Spendenaktion an mehreren Wochenenden zu verteilen. Es wurde pro Tüte eine Spende von 1€ entgegengenommen, höhere Spenden waren aber gern gesehen.
Die Tatkräftigkeit der Kinder war enorm – fast 2500 € haben die Kinder eingesammelt, so kann schon einiges für den Schulhof angeschafft werden. Weitere Spenden nimmt die Elterninitiative entgegen. In einem von den Eltern gestalteten Flyer sind weitere Informationen zu entnehmen (s.u.), ein Zeitungsartikel wurde auch bereits veröffentlicht.
Weitere Ideen sind vorhanden und im April/Mai wollen wir uns gemeinsam an die Arbeit machen.
Vielen Dank für die Spendenbereitschaft und vielfältige Unterstützung.
08:30 – 12:00 Uhr
08:30 – 12:00 Uhr
12:30 – 15:30 Uhr
Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde und den Impfausweis Ihres Kindes zum Termin mit!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Ganztag findet am Donnerstag, dem 22.12.2022, ganz regulär statt. Ab Freitag, dem 23.12.2022, bleibt die Schule geschlossen und am Montag, dem 09.01.2023, ist der erste Schultag nach den Weihnachtsferien.
Das Team der Wald- und Ziesbergschule wünscht allen Familien schöne Ferien und besinnliche Feiertage!
Bitte lassen Sie alle Wahlzettel von Geschwisterkindern gemeinsam abgeben. Es ist noch bis zum 16.12.2022 möglich, einen Wahlzettel in der Schule abzugeben oder der Klassenlehrkraft im Krankheitsfall den Wahlzettel bis zu diesem Datum per IServ zukommen zu lassen, das Original geben Sie dann einfach bei Genesung Ihres Kindes wieder mit in die Schule.
Das Formular hat Ihr Kind in der Postmappe, alternativ zu finden ist es auch bei IServ und hier auf der Homepage unter Formulare.
Liebe Kinder, beachtet schon ab der kommenden Woche die Aushänge an den Klassenräumen! Schaut, welche Geschichten etwas für euch sein könnten und kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Eltern, bitte beachten Sie, dass aufgrund der Festvorbereitungen der Vormittagsunterricht an diesem Tag bereits um 11:35 Uhr endet, die Ganztagskinder der Klassen 1 und 2 werden dann direkt zum Essen in die Mensa gehen, die Klassen 3 und 4 verbringen die Pause in der Klasse und gehen mit dem Klingeln um 11:55 Uhr in die Mensa zum Mittagessen sowie anschließend nach Hause.
Nähere Informationen zu diesem deutschlandweiten Test finden Sie auch auf der Seite der Stadt Salzgitter:
https://www.salzgitter.de/feuerwehr/presse/warntag.php
Hier finden Sie ein Infoblatt zum Warntag 2022 auf verschiedenen Sprachen (darunter Englisch, Arabisch oder Russisch:
Infoblatt-Warntag-2022-mehrsprachig.pdf
Achtung! Verkürzte Betreuungszeit bis 14 Uhr im Ganztag am Mittwoch, dem 16.11.2022, am Standort Ziesberg wegen des Elternsprechtags:
Liebe Erziehungsberechtigte,
am Tag des Elternsprechtages wird es aufgrund der Raumkapazitäten am Ziesberg nur einen verkürzten Ganztagsbetrieb geben. Dieser beinhaltet das Mittagessen und geht bis 14:00 Uhr. Sollten Sie dringend auf eine Betreuung bis 15:00 Uhr angewiesen sein, so beantragen Sie dies schriftlich bei der Klassenleitung. Hausaufgaben wird es an diesem Tag ansonsten nicht geben.
Neues Büroteam:
Im September haben wir uns von unserer Schulsekretärin Marianne Deußen verabschiedet, da sie nun endlich ihren wohlverdienten Ruhestand genießen darf. Ab sofort sind Nevin Karayurt und Franziska Warnebold Ihre Ansprechpartnerinnen im Schulbüro.
Der erste Schultag geht heute (am 25.08.2022) für die 2.-4. Klassen von 8:50-12:45 Uhr. Die Ganztagsangebote beginnen für diese Jahrgänge am 29.08.2022.
Die Wahl der Ganzagsangebote hat begonnen! Sie haben bis zum 24.06.2022 Zeit, eine Auswahl zu treffen. Die Wahlzettel für den Ganztag im neuen Schuljahr sind unter "Formulare" (https://www.gs-ziesberg.de/formulare) verfügbar.
Bundesjungendspiele 2022:
Am Freitag, dem 03.06.2022, konnte endlich wieder unser Spiel- und Sportfest auf dem MTV-Platz durchgeführt werden. Die Kinder haben sich angestrengt, tolle Ergebnisse erzielt und hatten sehr viel Freude an diesem schönen Tag!
Vielen Dank an Herrn Hammer für die ganze Organisation und an alle zusätzlichen Helfer, die diesen besonderen Sporttag ermöglicht haben.
Zur Wiedereinführung des Frühstücksbuffets von brotZeit wird zum Kennenlernen an folgenden Tagen ein gemeinsames Frühstücksbuffet in der ersten Schulstunde für die Partnerklassen am Ziesberg durchgeführt:
03.05. Klasse 1b und 3b
04.05. Klasse 1a und 3a
05.05. Klasse 1d und 3d
06.05. Klasse 1c und 3c
09.05. Klasse 2d und 4d
10.05. Klasse 2a und 4a
11.05. Klasse 2b und 4b
12.05. Klasse 2c und 4c
Am 09. Mai konnten wir ausgewählten Viertklässlern beider Schulstandorte ein besonderes Highlight bieten. So konnten wir, gesponsert durch die ortsansässige Sparkasse, Klaus von den „Grill-Ninjas“ begrüßen. Bei dem Projekt ging es darum, nachhaltige und gesunde Ernährung erfahrbar zu machen. So durften die Kinder den ganzen Schultag die verschiedensten Gerichte vorbereiten und genüsslich Verspeisen. Von Pizza über Burger zu einer leckeren Gemüsepfanne hin zu einem Obst-Crumble und selbstgemachtem Eis. Neben jeder Menge Spaß wurden die Kinder mit den verschiedensten Lebensmitteln vertraut gemacht und lernten eine Menge über Nachhaltigkeit.
Ein tolles Projekt, welches wir zukünftig hoffentlich wieder anbieten können.
Vielen Dank an Klaus und die Sparkasse Goslar Hildesheim Peine, ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre.
Umgeben von wunderschönen Schneeglöckchen haben haben wir Futternester für Wildvögel gebaut und aufgehängt, sind erstarrt wie Frösche im Winter und gesprungen wie Frösche im Frühling, haben unseren Vorrat versteckt wie Eichhörnchen im Herbst und später wieder gesucht wie im Winter, einen Fuchs gestreichelt und Spuren von Rehen entdeckt... Natürlich haben wir auch unsere Spuren im Wald hinterlassen, aber keinen Müll ;-)
Welche Spuren stammen wohl hier vom Reh?
Vielen Dank an Frau Vitt, unsere Waldpädagogin!
Liebe Erziehungsberechtigte,
die Stadt Salzgitter hat sich dazu entschlossen, dass aufgrund der morgen zu erwartenden Witterungsverhältnisse der Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen ausfällt. Somit wird es auch keinen Unterricht an unseren beiden Schulstandorten geben. Eine reguläre Notbetreuung ist von Seiten des Gesetzgebers nicht vorgesehen. In absolut dringlichen Fällen setzen nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer Klassenleitung auf.
Wir hoffen, dass alle wohlbehalten am Freitag wieder in die Schule dürfen. Selbstverständlich wird das Sekretariat telefonisch erreichbar sein.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Mertens
(Stand 11.05.23)
25.08.2022
|
Donnerstag
|
8:50
|
Beginn des ersten Unterrichtstages nach den Sommerferien für Klasse 2-4 |
27.08.2022 | Samstag | Einschulung der ersten Klassen | |
30.08.2022 | Montag | Beginn des Ganztages Kl. 2-4 | |
05.09.2022 | Montag | Beginn des Ganztages Kl. 1 | |
21.09.2022 |
Mittwoch |
13:15 |
Fachkonferenz Kunst |
14:00 |
Fachkonferenz Musik |
||
22+23.09.2022 |
Do/ Fr |
Theaterprojekt Geheimsache Igel Jg. 3 |
|
28.09.2022 |
Mittwoch |
13:15 |
Fachkonferenz Englisch |
29.09.2022 |
Donnerstag |
Erntedankfest Waldschule |
|
12.10.2022 |
Mittwoch |
13:15 |
Fachkonferenz Religion |
02.11.2022 |
Mittwoch |
13:15 |
Fachkonferenz Mathematik |
10.11.2022 |
Donnerstag |
16:15 |
Laternenumzug Waldschule |
16.11.2022 |
Mittwoch |
Elternsprechtag, Ganztag (Hausaufgabenbetreuung) endet am Standort Ziesberg bereits um 14 Uhr! |
|
18.11.2022 |
Freitag |
Zahnarzt Waldschule |
|
21.+22.11.2022 |
Mo/Di |
Klassenfotos Ziesberg |
|
23.11.2022 |
Mittwoch |
Klassenfotos Waldschule |
|
13:15 |
Fachkonferenz Deutsch |
||
28.11.2022 |
Montag |
Besuch des Weihnachtsmärchens am Gymnasium Jg. 1+2 |
|
08.12.2022 | Donnerstag | 16:00 | Kerzenlesung Ziesberg, kein Ganztag |
20.12.2022 |
Dienstag |
Besuch des Weihnachtsmärchens in Braunschweig Jg. 3+4 |
|
09.01.2023 |
Montag |
Erster Schultag 2023 |
|
18.+19.01.2023 |
Mi/Do |
Zeugniskonferenzen |
|
27.01.2023
|
Freitag
|
10:45
|
Unterrichtsende, Tag der Zeugnisausgabe für das erste Halbjahr. (Jg. 2-4) |
30.+31.01.2023 |
Mo+Di | Zeugnisferien (Keine Schule!) | |
01.02.2023 | Mittwoch | Erster Schultag des 2. Halbjahrs, Unterricht ab 8:00 Uhr | |
08.02.2023 |
Mittwoch |
13:15 |
Fachkonferenz Sport |
15.02.2023 |
Mittwoch |
17:00 |
Gesamtkonferenz |
18:00 |
Schulvorstandssitzung |
||
17.02.2023 |
Freitag |
8:50 - 11:35 |
Karnevalsfeier 2.-4. Stunde, anschl. Mittagessen für angemeldete Ganztagskinder (1.+ 5.Std. Notbetreuung für angemeldete Kinder) |
22.02.2023 |
Mittwoch |
13:15 |
Fachkonferenz Sachunterricht |
08.03.2023 |
Mittwoch |
13:15 |
Fachkonferenz Textil und Werken |
13.+14.03.2023 |
Mo/Di | Anmeldung zur Einschulung 2024 | |
15.03.2023 | Mittwoch |
Elternsprechtag Kl.1-3 Ganztag am Standort Ziesberg endet um 14 Uhr! |
|
27.03.-11.04. | Osterferien, Wiederbeginn des Unterrichts am 12.04.23 (Mi) um 8 Uhr | ||
03.05.2023 | Mittwoch | 13:15 | Fachkonferenz Deutsch |
10.05.2023 | Mittwoch | 13.15 | Fachkonferenz Mathematik |
12.05.2023 | Freitag |
17:00
(14:30!) |
Klasse! Wir singen - Liederfest in Braunschweig (Vorher findet der reguläre Vormittagsunterricht statt.) Bringen Sie Ihr Kind bitte um 14:30 Uhr zur Schule und holen es um 19:30-20 Uhr wieder dort ab. Wir fahren gemeinsam mit Bussen. |
16.05.2023 | Dienstag | Fahrradturnier Waldschule | |
16.05.2023 | Dienstag | 17:30 | Informationselternabend zur Einschulung am 19.08.2023 |
23.05.2023 | Montag | Fahrradturnier Klasse 3 a, b, c, d | |
02.06.2023 | Freitag | 8-12:45 | Spiel- und Sportfest - Bundesjugendspiele auf dem MTV Sportplatz |
28.06.2023 | Mittwoch | Praktische Radfahrprüfung 4 a, b, c, d | |
30.06.2023 | Freitag | Praktische Radfahrprüfung 4 w | |
05.07.2023 | Mittwoch | 10:45 |
Schulschluss, Zeugnisausgabe, letzter Schultag vor den Sommerferien 2023 |
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
wie angekündigt möchte ich Ihnen hiermit die Zeiten bezüglich der Einschulung zukommen lassen.
Folgende Zeiteinteilung ist hierbei geplant:
08:30 Uhr Waldschule
09:30 Uhr Ziesberg Klasse 1a und 1b
10:30 Uhr Ziesberg Klasse 1c und 1d
An dieser Stelle noch einmal der eindringliche Hinweis eines negativen Tests den Sie vorzeigen müssen (PCR-Test 48 Stunden gültig oder PoC-Antigen-Test 24 Stunden gültig) oder einem Impfnachweis (gemäß § 2 Nr. 3 SchAusnahmV) oder einem Genesenennachweis (gemäß § 2 Nr. 5 SchAufnahmV) die Schule betreten dürfen. Einen normalen “Laientest“ dürfen wir leider nicht anerkennen.
Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres sind von der Testpflicht ausgenommen.
Weitere Informationen zur Einschulung erhalten Sie am Mittwoch.
Zum Elternabend am kommenden Mittwoch gibt es noch folgende Informationen.
Hier müssen keine Tests vorgezeigt werden, der Elternabend findet außerhalb der Schulzeit statt und ist keine Schulveranstaltung (wie bspw. die Einschulung), somit unterliegt er keiner Testpflicht.
Kommen Sie am Mittwoch in die Schulen. In der Waldschule wird Sie Frau Elias entsprechend empfangen.
Am Ziesberg entnehmen Sie die Zuordnung Ihres Kindes den Aufstellern und begeben sich in die ausgewiesene Klasse.
Aufgrund des Abstandsgebotes bitten wir Sie mit nur einem Elternteil an den Elternabenden teilzunehmen.
Entgegen der vorherigen Meldung bitten wir alle Eltern (auch die der Waldschule) möglichst alle Materialien schon zum Elternabend mitzubringen.
Alle Eltern die Ihre beschrifteten Materialien nicht am Mittwoch abgeben können, sind dazu aufgerufen diese am Freitag abzugeben (gilt nur für den Ziesberg). Bitte beachten Sie folgende Abgabezeiten:
Klasse 1b und 1d über das Fenster der Bücherei (Lehrerparkplatz) von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
Klasse 1a und 1c Haupteingang von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
hiermit möchte ich Ihnen schon einen ungefähren Zeitrahmen für unsere Einschulung zukommen lassen. Wir mussten bisher mit dem Zeitplan warten, da wir auf die Verordnung und die Vorgaben des Landes gewartet haben. Hinzu kommt die Stückelung der Einschulung unserer fünf Jahrgänge an zwei verschiedenen Schulstandorten.
Daher hoffe ich hier auf Ihr Verständnis.
Geplant ist, unsere erste Einschulungsfeier morgens an der Waldschule durchzuführen. Der Beginn wird hier im Zeitrahmen von 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr stattfinden.
Am Ziesberg sind zwei Einschulungsfeiern geplant. Der zeitliche Rahmen des Beginns wäre hier für die Klassen 1a und 1b zwischen 09:15 Uhr und 10:00 Uhr.
Für die Klassen 1c und 1d würde die Einschulung somit zwischen 10:00 Uhr und 10:45 Uhr starten.
Ich werde am Montag die dann exakten Termine für die Einschulung hier bereitstellen.
Fest steht schon einmal, dass alle Gäste der Einschulung nur mit einem negativen Testnachweis (PCR-Test 48 Stunden gültig oder PoC-Antigen-Test 24 Stunden gültig) oder einem Impfnachweis (gemäß § 2 Nr. 3 SchAusnahmV) oder einem Genesenennachweis (gemäß § 2 Nr. 5 SchAufnahmV) die Schule betreten dürfen.
Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres sind von der Testpflicht ausgenommen.
Ansonsten werden Sie alle weiteren Informationen am Mittwoch beim Elternabend erhalten.
Trotz der Umstände freue ich mich auf eine schöne Einschulung mit Ihnen und Ihren Kindern.
Bitte bringen Sie möglichst alle Materialien Ihres Kindes mit Namen beschriftet am Mittwoch mit zum Einschulungselternabend (gilt nur für die Eltern des Ziesbergs).