Grundschule Am Ziesberg

mit Außenstelle Waldschule • Salzgitter-Bad

Erstes Halbjahr 2022/23

 

 

Keksaktion an der Waldschule –

Wir möchten einen schöneren Schulhof haben

Bild 1  Danke!  Bild 2

Alle Kinder der Waldschule haben Anfang Februar im Klassenverband Kekse verziert und in Tüten verpackt, um diese in einer gemeinsamen Spendenaktion an mehreren Wochenenden zu verteilen. Es wurde pro Tüte eine Spende von 1€ entgegengenommen, höhere Spenden waren aber gern gesehen.

Die Tatkräftigkeit der Kinder war enorm – fast 2500 € haben die Kinder eingesammelt, so kann schon einiges für den Schulhof angeschafft werden. Weitere Spenden nimmt die Elterninitiative entgegen. In einem von den Eltern gestalteten Flyer sind weitere Informationen zu entnehmen (s.u.), ein Zeitungsartikel wurde auch bereits veröffentlicht.

Weitere Ideen sind vorhanden und im April/Mai wollen wir uns gemeinsam an die Arbeit machen.

Vielen Dank für die Spendenbereitschaft und vielfältige Unterstützung.

Das Team der Waldschule

 

 

Aufruf der Elterninitiative Waldschule:

20230210 213550754 iOS

Flyer Waldschule Enddruck page 0002

 

Die Anmeldetermine für die Einschulungskinder 2024 stehen fest 

13.03.2023 (Montag) 

08:30 – 12:00 Uhr

 

14.03.2023 (Dienstag)

08:30 – 12:00 Uhr 

12:30 – 15:30 Uhr 

 

Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde und den Impfausweis Ihres Kindes zum Termin mit!

 

 

Zeugnisausgabe am Freitag, dem 27.01.23:

Am Freitag endet der Unterricht um 10:45 Uhr.

Am Montag und Dienstag sind Zeugnisferien.

Der Unterricht beginnt wieder am Mittwoch, dem 1. Februar 2023, um 8:00 Uhr.

 

Achtung: Zeitweise Störung/ Ausfall von IServ und Schultelefon wegen Bauarbeiten am Standort Ziesberg sind am 19.01.+20.01.2023 möglich.

 

 

Normaler Ganztag am letzten Schultag und Weihnachtsferien 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Ganztag findet am Donnerstag, dem 22.12.2022, ganz regulär statt. Ab Freitag, dem 23.12.2022, bleibt die Schule geschlossen und am Montag, dem 09.01.2023, ist der erste Schultag nach den Weihnachtsferien.

Das Team der Wald- und Ziesbergschule wünscht allen Familien schöne Ferien und besinnliche Feiertage!

 

 

Am Montag, dem 19.12.2022, entfällt der Unterricht in der Schule bei uns wie auch im gesamten Stadtgebiet Salzgitter aufgrund von zu erwartendem extremen Glatteis.

 

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

beachten Sie bitte, dass die Wahl der Ganztagsangebote für das 2. Halbjahr (ab Februar 2023) begonnen hat.

Bitte lassen Sie alle Wahlzettel von Geschwisterkindern gemeinsam abgeben. Es ist noch bis zum 16.12.2022 möglich, einen Wahlzettel in der Schule abzugeben oder der Klassenlehrkraft im Krankheitsfall den Wahlzettel bis zu diesem Datum per IServ zukommen zu lassen, das Original geben Sie dann einfach bei Genesung Ihres Kindes wieder mit in die Schule.

Das Formular hat Ihr Kind in der Postmappe, alternativ zu finden ist es auch bei IServ und hier auf der Homepage unter Formulare.

 

 

Es war wieder wunderschön...

EB80DA34 EA8C 49B1 88B3 542DB6708592

 

 

!!Endlich wieder da! Unser schönes Winterschulfest!!

Wir laden alle Kinder der Ziesberg- und der Waldschule mit ihren Familien herzlich ein zu unserer

Kerzenlesung!

Wir öffnen die Türen der Klassenräume.

Wann? Am Donnerstag, dem 8. Dezember 2022, von 16 bis 18 Uhr.

Wo? Ziesbergschule, Treffen um 16 Uhr auf dem Schulhof zum gemeinsamen Singen.

Was? Lesungen in den Klassen um 16:15 Uhr und 17:15 Uhr;

Kaffee, Kuchen, Hotdogs & Kinderpunsch in der Mensa;

Bastelangebote im Englischraum; Ausstellungen hier und da und strahlende Kinderaugen.

Liebe Kinder, beachtet schon ab der kommenden Woche die Aushänge an den Klassenräumen! Schaut, welche Geschichten etwas für euch sein könnten und kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch!

Liebe Eltern, bitte beachten Sie, dass aufgrund der Festvorbereitungen der Vormittagsunterricht an diesem Tag bereits um 11:35 Uhr endet, die Ganztagskinder der Klassen 1 und 2 werden dann direkt zum Essen in die Mensa gehen, die Klassen 3 und 4 verbringen die Pause in der Klasse und gehen mit dem Klingeln um 11:55 Uhr in die Mensa zum Mittagessen sowie anschließend nach Hause.

 

Bundesweiter Warntag am Donnerstag, dem 8.12.2022:

An diesem Aktiontag erproben ab 11:00 Uhr die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel, z.B. Radio, Fernsehen, Nachrichten auf das Mobiltelefon, Internetseite der Stadt Salzgitter, Warn-Apps, Sirenensignal.

Es handelt sich nur um eine Übung, bzw. einen Test.

Die Schule findet statt!

Nähere Informationen zu diesem deutschlandweiten Test finden Sie auch auf der Seite der Stadt Salzgitter:

https://www.salzgitter.de/feuerwehr/presse/warntag.php

Hier finden Sie ein Infoblatt zum Warntag 2022 auf verschiedenen Sprachen (darunter Englisch, Arabisch oder Russisch: 

pdfInfoblatt-Warntag-2022-mehrsprachig.pdf

 

 

Achtung! Verkürzte Betreuungszeit bis 14 Uhr im Ganztag am Mittwoch, dem 16.11.2022, am Standort Ziesberg wegen des Elternsprechtags:

 

Liebe Erziehungsberechtigte,

am Tag des Elternsprechtages wird es aufgrund der Raumkapazitäten am Ziesberg nur einen verkürzten Ganztagsbetrieb geben. Dieser beinhaltet das Mittagessen und geht bis 14:00 Uhr. Sollten Sie dringend auf eine Betreuung bis 15:00 Uhr angewiesen sein, so beantragen Sie dies schriftlich bei der Klassenleitung. Hausaufgaben wird es an diesem Tag ansonsten nicht geben.

 

 

 

Neues Büroteam:

Im September haben wir uns von unserer Schulsekretärin Marianne Deußen verabschiedet, da sie nun endlich ihren wohlverdienten Ruhestand genießen darf. Ab sofort sind Nevin Karayurt und Franziska Warnebold Ihre Ansprechpartnerinnen im Schulbüro.

 

 

Der erste Schultag geht heute (am 25.08.2022) für die 2.-4. Klassen von 8:50-12:45 Uhr. Die Ganztagsangebote beginnen für diese Jahrgänge am 29.08.2022.

 

 

 

Die Wahl der Ganzagsangebote hat begonnen! Sie haben bis zum 24.06.2022 Zeit, eine Auswahl zu treffen. Die Wahlzettel für den Ganztag im neuen Schuljahr sind unter "Formulare" (https://www.gs-ziesberg.de/formulare) verfügbar.

 

 

Bundesjungendspiele 2022:

Am Freitag, dem 03.06.2022, konnte endlich wieder unser Spiel- und Sportfest auf dem MTV-Platz durchgeführt werden. Die Kinder haben sich angestrengt, tolle Ergebnisse erzielt und hatten sehr viel Freude an diesem schönen Tag!

Vielen Dank an Herrn Hammer für die ganze Organisation und an alle zusätzlichen Helfer, die diesen besonderen Sporttag ermöglicht haben.

 

 

 

Zur Wiedereinführung des Frühstücksbuffets von brotZeit wird zum Kennenlernen an folgenden Tagen ein gemeinsames Frühstücksbuffet in der ersten Schulstunde für die Partnerklassen am Ziesberg durchgeführt:

 

03.05. Klasse 1b und 3b

04.05. Klasse 1a und 3a

05.05. Klasse 1d und 3d

06.05. Klasse 1c und 3c

 

09.05. Klasse 2d und 4d

10.05. Klasse 2a und 4a

11.05. Klasse 2b und 4b

12.05. Klasse 2c und 4c

 

 

 

1. Platz bei der Fußball-Hallenmeisterschaft der Grundschulen 2017

 

Endlich war es wieder soweit...die Hallenmeisterschaft der Grundschulen fand in der Sporthalle des Gymnasiums in Salzgitter Lebenstedt statt. Unsere Schulmannschaft tat sich in den ersten Gruppenspielen etwas schwer (2 Unentschieden, 1 Niederlage). Im letzten Gruppenspiel musste unbedingt ein Sieg her, um noch Chancen auf das Halbfinale zu haben. Das Team konnte dieses Spiel gegen die GS Lichtenberg verdient mit 2:1 gewinnen.
Da die GS Lichtenberg in der Endabrechnung der Vorrunde das gleiche Punkte- und Torverhältnis wie unsere Mannschaft hatte, sollte ein 7m-Schießen über das Weiterkommen ins Halbfinale entscheiden. Hier hatten unsere Spieler die besseren Nerven und gewannen das 7m-Schießen mit 3:2.
Im Halbfinale wartete ein starker Gegner - die GS St. Michael. Unser Team zeigte ein tolles Fußballspiel und gewann am Ende verdient mit 4:0.
Im Finale musste unsere Mannschaft gegen die GS Fredenberg antreten, die bis dahin auch ein sehr gutes Turnier gespielt hatten und verdient im Finale standen. Das Finalspiel endete nach spannenden 9 Minuten torlos, so dass es für unser Team wieder ins 7m-Schießen ging. Erneut bewiesen die Jungen Nervenstärke und gewannen das 7m-schießen mit 2:1. Damit stand der Turniersieg und das Team der GS Am Ziesberg (mit Außenstelle Waldschule) als Hallenmeister der Grundschulen 2017 fest.


Ein wirklich toller Erfolg, den sich die Mannschaft verdient hat!!!

 

Folgende Kinder spielten in der Schulmannschaft mit:
Leandl (4a), Bajram (4c), Mahmod (4c), Jason (3W), Finn (4W), Finn Luca (4W), Lennard (4W), Maximilian (4W).

Liebe Fußballfreunde, das neue Jahr startet gut für uns. So können wir wieder einmal Freikarten für zwei Spiele unserer Braunschweiger Eintracht, sowie des VFL Wolfsburgs anbieten.


So werden im Büro der Ziesbergschule Karten für die Spiele Eintracht gegen Sankt Pauli und Eintracht gegen Dynamo Dresden verschenkt und beim VFL geht es gegen den SV Darmstadt 98


Die Karten sind begrenzt und es wäre wie immer wünschenswert, dass auf eine Erwachsenenkarte mindestens zwei Kinderkarten kommen. Anwesenheitspflicht wird natürlich vorausgesetzt. Leider muss das hier erwähnt werden, da einzelne sich in der Vergangenheit schnell Karten gesichert haben, die Plätze dann jedoch frei blieben. Dies ist natürlich doppelt ärgerlich, da einerseits Kinder draußen bleiben müssen die keine Karten bekommen haben und auch wir als Schule stehen blöd da, da wir Plätze frei lassen.


Wer also Interesse hat meldet sich schnellstmöglich im Büro (persönlich oder telefonisch).

 

Sonntag 05.02.2017 Eintracht Braunschweig – Sankt Pauli (Anpfiff 13:30 Uhr)
Montag 10.04.2017 Eintracht Braunschweig – Dynamo Dresden (Anpfiff 20:15 Uhr – jedoch Ferienzeit)

 

Samstag 18.03.2017 VFL Wolfsburg - SV Darmstadt 98 (Anpfiff 15:30 Uhr)

Tag des Mädchenhandballs in Niedersachsen

 

Am diesjährigen Aktionstag „Tag des Mädchenhandballs“ haben 231 niedersächsische Grundschulen mit insgesamt 18.500 Schülerinnen teilgenommen. Diesen Teilnehmerrekord verkündete der Handballverband Niedersachsen.

Die Grundschule am Ziesberg und die Außenstelle Waldschule haben bereits zum dritten Mal an dem Aktionstag teilgenommen. Auch in diesem Jahr wurde dafür eine Kooperation mit dem ortsansässigen Handballverein, der HSG Liebenburg-Salzgitter (HSG LiSa), eingegangen. Und so haben die beiden Trainer der HSG LiSa, Ameed Shamlawi und Sina Reske, am 10.11.2016 den Mädchen der Waldschule und am 11.11.2016 den Mädchen der Ziesbergschule einen kleinen Einblick in eine Handballtrainingseinheit gegeben. Ziel des Aktionstages ist es, dass die Schülerinnen sich in Technik, Koordination, Schnelligkeit, Kräftigung, Wahrnehmung und Zielwurf üben, um am Ende der Trainingseinheit den Handball-Spielpass zu erhalten. Dies wurde bei kleinen Spielen, Übungen und Wettkämpfen spielerisch mit viel Spaß ausprobiert. Zum Teil konnte am Ende der Trainingseinheit sogar schon richtig Handball gespielt werden. Die Mädchen waren mit Begeisterung und viel Spaß bei der Sache und haben bei allen Übungen toll mitgemacht. So hat am Ende auch jede den Handball-Spielpass erhalten. Zusätzlich gab es noch eine Urkunde mit der Unterschrift des Trainers der Herrennationalmannschaft, Dagur Sigurdsson, und eine Einladung zum Probetraining bei der HSG LiSa für jede Teilnehmerin. Jede Schule hat außerdem noch 3 Softhandbälle als Unterrichtsmaterialien erhalten. Wem der Aktionstag Spaß gemacht hat und der ausprobieren möchte, was sonst noch alles beim Handballtraining gemacht wird, ist herzlich eingeladen, bei den Handballtrainingsgruppen der HSG LiSa vorbeizuschauen und mitzumachen.

Trainingszeiten unter www.hsg-lisa.de

 

Die Grundschule Am Ziesberg bedankt sich bei Frau Reske und Herrn Shamlawi für diese(n) wieder einmal tollen Aktionstag(e).

 

Bild003       Hball

Liebe Freunde des Ziesbergs (Waldschule natürlich immer mitinbegriffen), mittlerweile hat uns der normale Schulalltag wieder und es bewegte sich schon wieder einiges. Und nachdem in den Ferien die Lehrkräfte die Schule umräumten und entrümpeln konnte der Schulstart kommen.


Vor allem unsere Erstklässler seien hier noch einmal besonders gegrüßt. Willkommen an unserer Schule.


Zum zweiten Mal teilten wir die Einschulung in drei Akte auf. Akt Nummer eins fand wieder auf dem Schulhof statt und so gab es neben dem Einlauf der Erstklässler verschiedene Musikaufführungen unserer Kinder der Flöten-AG, unserer Zweitklässler und der vierten Klasse der Waldschule. Nachdem unser Schulleiter dann auch noch ein paar Worte an alle Gäste richtete, ging es für Akt Nummer zwei wieder in die Turnhalle wo unsere Viertklässler wieder ein ganz tolles Theaterstück ablieferten. Hierauf folgte im dritten Akt der Einschulungsunterricht für unsere Erstklässler, die Kinder der Waldschule bekamen sogar vor ihrem Unterricht noch einen kleinen musikalischen Beitrag der Drittklässler, dieser fand dann direkt in der Waldschule statt. Nachdem dies alles geschafft wurde, gab es noch viele Fotos in den Klassen und auf den Schulhöfen bevor die Feier an unserer Schule dann endete.

Vielen Dank allen Beteiligten für diese tolle Einschulungsfeier und auch für die positiven Rückmeldungen aus der Elternschaft.

 

 E1Einschulung

 E2E3                                          E4        E5E6   

                                

 

Wie oben schon angesprochen läuft der Unterricht mittlerweile wieder und mit insgesamt 414 Kindern haben wir eine Rekordzahl an Schülerinnen und Schülern an unserer Schule. Vor allem für unsere Erstklässler ist natürlich vieles neu und spannend. Und so gab es für diese, neben dem normalen Ankommen in Schule, gleich einige kleine

Höhepunkte.

Neben dem Fotografen, der viele schöne Bilder unserer Kinder machte, wurden diese auch noch ausgiebig beschenkt.
So gibt es von der Sparkasse Goslar/Harz jedes Jahr für unsere Kleinen eine Brotdose mit tollen Inhalten wie einem Fußgängerreflektor für den Schulranzen und einem 5€ Spar Gutschein. Hierfür vielen Dank.

 

                                   Sparkasse


Darüber hinaus bekommt jede Klasse von unserem Partner, dem VFL Wolfsburg, eine Schultüte mit vielen schönen Dingen wie beispielsweise Freikarten für ein Bundesligaspiel der Frauenmannschaft oder einem Klackarmband. Auch hierfür vielen Dank.

 

                                    VFL


Der Blick in die nahe Zukunft zeigt allein bis zu den Herbstferien wieder viele kleine Projekte und Ausflüge die auf unsere Klassen zukommen. Es wird wie immer nicht langweilig.


Und so wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Mitarbeitern unserer Schule einen tollen Schulstart.

Was man nicht so alles bei einer Aufräumaktion finden kann. So hatte der Vater eines unserer Kinder, Herr El-Ezzi, die Aufgabe, die Garage eines Pharmaunternehmens aufzulösen und die dortigen Dinge zu entsorgen. Nachdem Herr El-Ezzi jedoch die Inhalte der vielen Pakete bemerkte, entschloss er sich, statt sie auf den Müll, lieber zu uns an den Ziesberg zu bringen. Ein wirklicher Glücksfall für uns. So fanden sich in den Paketen verschiedenste Materialien: von Büromaterialien wie Marker, Heftklammern, Korrekturrollern, Zettelboxen, Schreibblöcke, Bleistifte, Radiergummis oder Spiralhefte über Luftpumpen (für unsere Schulroller und Fahrräder hervorragend), Stoppuhren (kann man für den Sportunterricht nie genug haben) und Tassen (Lehrer trinken sehr viel Kaffee) bis hin zu Latex Handschuhen (für unsere Erste Hilfe AG), Kosmetiktüchern (zum Trocknen von Tränen) bis hin zu Massagebällen (für den Stilleraum und den Sportunterricht).


All dies wurde den Klassen zur Verfügung gestellt und darüber hinaus “Starterpacks“ (mit Stiften, Blöcken, Schreibheften etc.) für unsere neuen Schülerinnen und Schüler zusammengestellt.
Man sieht, was andere für Müll halten, kann an einer Schule viele Kinder glücklich machen.


Vielen Dank Herr El-Ezzi.

 

                  Spende El-Ezzi 

An einem kalten, jedoch schönen Apriltag fand unsere Waldführung mit Frau Vitt an der GS Waldschule mit der 2w statt. Im Mittelpunkt des Unterrichtsganges stand die Sensibilisierung der Schulkinder auf Tierspuren und Frühblüher des Waldes. Ganz nach dem Motto von John Dewey: „Learning by doing“, tigerten die Kinder durch den Wald und freuten sich über jede Spur, die sie fanden. Der wunderschöne Blumenteppich aus Buschwindröschen, das Rehbett und ein kleiner Hermelinunterschlupf waren die Highlights des Tages.
                                                                                                                                                                             Kerstin Elias

 

                                                                       Bild001