Grundschule Am Ziesberg

mit Außenstelle Waldschule • Salzgitter-Bad

Erstes Halbjahr 2022/23

 

 

Keksaktion an der Waldschule –

Wir möchten einen schöneren Schulhof haben

Bild 1  Danke!  Bild 2

Alle Kinder der Waldschule haben Anfang Februar im Klassenverband Kekse verziert und in Tüten verpackt, um diese in einer gemeinsamen Spendenaktion an mehreren Wochenenden zu verteilen. Es wurde pro Tüte eine Spende von 1€ entgegengenommen, höhere Spenden waren aber gern gesehen.

Die Tatkräftigkeit der Kinder war enorm – fast 2500 € haben die Kinder eingesammelt, so kann schon einiges für den Schulhof angeschafft werden. Weitere Spenden nimmt die Elterninitiative entgegen. In einem von den Eltern gestalteten Flyer sind weitere Informationen zu entnehmen (s.u.), ein Zeitungsartikel wurde auch bereits veröffentlicht.

Weitere Ideen sind vorhanden und im April/Mai wollen wir uns gemeinsam an die Arbeit machen.

Vielen Dank für die Spendenbereitschaft und vielfältige Unterstützung.

Das Team der Waldschule

 

 

Aufruf der Elterninitiative Waldschule:

20230210 213550754 iOS

Flyer Waldschule Enddruck page 0002

 

Die Anmeldetermine für die Einschulungskinder 2024 stehen fest 

13.03.2023 (Montag) 

08:30 – 12:00 Uhr

 

14.03.2023 (Dienstag)

08:30 – 12:00 Uhr 

12:30 – 15:30 Uhr 

 

Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde und den Impfausweis Ihres Kindes zum Termin mit!

 

 

Zeugnisausgabe am Freitag, dem 27.01.23:

Am Freitag endet der Unterricht um 10:45 Uhr.

Am Montag und Dienstag sind Zeugnisferien.

Der Unterricht beginnt wieder am Mittwoch, dem 1. Februar 2023, um 8:00 Uhr.

 

Achtung: Zeitweise Störung/ Ausfall von IServ und Schultelefon wegen Bauarbeiten am Standort Ziesberg sind am 19.01.+20.01.2023 möglich.

 

 

Normaler Ganztag am letzten Schultag und Weihnachtsferien 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Ganztag findet am Donnerstag, dem 22.12.2022, ganz regulär statt. Ab Freitag, dem 23.12.2022, bleibt die Schule geschlossen und am Montag, dem 09.01.2023, ist der erste Schultag nach den Weihnachtsferien.

Das Team der Wald- und Ziesbergschule wünscht allen Familien schöne Ferien und besinnliche Feiertage!

 

 

Am Montag, dem 19.12.2022, entfällt der Unterricht in der Schule bei uns wie auch im gesamten Stadtgebiet Salzgitter aufgrund von zu erwartendem extremen Glatteis.

 

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

beachten Sie bitte, dass die Wahl der Ganztagsangebote für das 2. Halbjahr (ab Februar 2023) begonnen hat.

Bitte lassen Sie alle Wahlzettel von Geschwisterkindern gemeinsam abgeben. Es ist noch bis zum 16.12.2022 möglich, einen Wahlzettel in der Schule abzugeben oder der Klassenlehrkraft im Krankheitsfall den Wahlzettel bis zu diesem Datum per IServ zukommen zu lassen, das Original geben Sie dann einfach bei Genesung Ihres Kindes wieder mit in die Schule.

Das Formular hat Ihr Kind in der Postmappe, alternativ zu finden ist es auch bei IServ und hier auf der Homepage unter Formulare.

 

 

Es war wieder wunderschön...

EB80DA34 EA8C 49B1 88B3 542DB6708592

 

 

!!Endlich wieder da! Unser schönes Winterschulfest!!

Wir laden alle Kinder der Ziesberg- und der Waldschule mit ihren Familien herzlich ein zu unserer

Kerzenlesung!

Wir öffnen die Türen der Klassenräume.

Wann? Am Donnerstag, dem 8. Dezember 2022, von 16 bis 18 Uhr.

Wo? Ziesbergschule, Treffen um 16 Uhr auf dem Schulhof zum gemeinsamen Singen.

Was? Lesungen in den Klassen um 16:15 Uhr und 17:15 Uhr;

Kaffee, Kuchen, Hotdogs & Kinderpunsch in der Mensa;

Bastelangebote im Englischraum; Ausstellungen hier und da und strahlende Kinderaugen.

Liebe Kinder, beachtet schon ab der kommenden Woche die Aushänge an den Klassenräumen! Schaut, welche Geschichten etwas für euch sein könnten und kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch!

Liebe Eltern, bitte beachten Sie, dass aufgrund der Festvorbereitungen der Vormittagsunterricht an diesem Tag bereits um 11:35 Uhr endet, die Ganztagskinder der Klassen 1 und 2 werden dann direkt zum Essen in die Mensa gehen, die Klassen 3 und 4 verbringen die Pause in der Klasse und gehen mit dem Klingeln um 11:55 Uhr in die Mensa zum Mittagessen sowie anschließend nach Hause.

 

Bundesweiter Warntag am Donnerstag, dem 8.12.2022:

An diesem Aktiontag erproben ab 11:00 Uhr die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel, z.B. Radio, Fernsehen, Nachrichten auf das Mobiltelefon, Internetseite der Stadt Salzgitter, Warn-Apps, Sirenensignal.

Es handelt sich nur um eine Übung, bzw. einen Test.

Die Schule findet statt!

Nähere Informationen zu diesem deutschlandweiten Test finden Sie auch auf der Seite der Stadt Salzgitter:

https://www.salzgitter.de/feuerwehr/presse/warntag.php

Hier finden Sie ein Infoblatt zum Warntag 2022 auf verschiedenen Sprachen (darunter Englisch, Arabisch oder Russisch: 

pdfInfoblatt-Warntag-2022-mehrsprachig.pdf

 

 

Achtung! Verkürzte Betreuungszeit bis 14 Uhr im Ganztag am Mittwoch, dem 16.11.2022, am Standort Ziesberg wegen des Elternsprechtags:

 

Liebe Erziehungsberechtigte,

am Tag des Elternsprechtages wird es aufgrund der Raumkapazitäten am Ziesberg nur einen verkürzten Ganztagsbetrieb geben. Dieser beinhaltet das Mittagessen und geht bis 14:00 Uhr. Sollten Sie dringend auf eine Betreuung bis 15:00 Uhr angewiesen sein, so beantragen Sie dies schriftlich bei der Klassenleitung. Hausaufgaben wird es an diesem Tag ansonsten nicht geben.

 

 

 

Neues Büroteam:

Im September haben wir uns von unserer Schulsekretärin Marianne Deußen verabschiedet, da sie nun endlich ihren wohlverdienten Ruhestand genießen darf. Ab sofort sind Nevin Karayurt und Franziska Warnebold Ihre Ansprechpartnerinnen im Schulbüro.

 

 

Der erste Schultag geht heute (am 25.08.2022) für die 2.-4. Klassen von 8:50-12:45 Uhr. Die Ganztagsangebote beginnen für diese Jahrgänge am 29.08.2022.

 

 

 

Die Wahl der Ganzagsangebote hat begonnen! Sie haben bis zum 24.06.2022 Zeit, eine Auswahl zu treffen. Die Wahlzettel für den Ganztag im neuen Schuljahr sind unter "Formulare" (https://www.gs-ziesberg.de/formulare) verfügbar.

 

 

Bundesjungendspiele 2022:

Am Freitag, dem 03.06.2022, konnte endlich wieder unser Spiel- und Sportfest auf dem MTV-Platz durchgeführt werden. Die Kinder haben sich angestrengt, tolle Ergebnisse erzielt und hatten sehr viel Freude an diesem schönen Tag!

Vielen Dank an Herrn Hammer für die ganze Organisation und an alle zusätzlichen Helfer, die diesen besonderen Sporttag ermöglicht haben.

 

 

 

Zur Wiedereinführung des Frühstücksbuffets von brotZeit wird zum Kennenlernen an folgenden Tagen ein gemeinsames Frühstücksbuffet in der ersten Schulstunde für die Partnerklassen am Ziesberg durchgeführt:

 

03.05. Klasse 1b und 3b

04.05. Klasse 1a und 3a

05.05. Klasse 1d und 3d

06.05. Klasse 1c und 3c

 

09.05. Klasse 2d und 4d

10.05. Klasse 2a und 4a

11.05. Klasse 2b und 4b

12.05. Klasse 2c und 4c

 

 

 

Fußballfreikarten

 

Für das Spiel:

 

VFL Wolfsburg - SC Freiburg

(Samstag den 18.11.2017 im VFL Stadion)

 

Bei Interesse schnell im Büro melden (persönlich oder telefonisch bis spätestens 24.10.). Wünschenswert wäre es, dass auf eine Erwachsenenkarte mindestens zwei Kinderkarten kommen. Anwesenheitspflicht wird natürlich vorausgesetzt. Leider muss das hier erwähnt werden, da einzelne sich in der Vergangenheit schnell Karten gesichert haben, die Plätze dann jedoch frei blieben. Dies ist natürlich doppelt ärgerlich, da einerseits Kinder draußen bleiben müssen die keine Karten bekommen haben und auch wir als Schule stehen schlecht da, da wir Plätze frei lassen. Bei Kartenwünschen bitte die Kartenkategorie angeben (Erwachsenenkarte; Kinderkarte (bis 15 Jahre).

 

Fußballfreikarten

 

Für das Spiel:

 

Eintracht Braunschweig gegen Darmstadt 98

(Samstag den 04.11.17 um 13 Uhr im Eintracht Stadion)

 

Bei Interesse schnell im Büro melden (persönlich oder telefonisch). Wünschenswert wäre es, dass auf eine Erwachsenenkarte mindestens zwei Kinderkarten kommen. Anwesenheitspflicht wird natürlich vorausgesetzt. Leider muss das hier erwähnt werden, da einzelne sich in der Vergangenheit schnell Karten gesichert haben, die Plätze dann jedoch frei blieben. Dies ist natürlich doppelt ärgerlich, da einerseits Kinder draußen bleiben müssen die keine Karten bekommen haben und auch wir als Schule stehen schlecht da, da wir Plätze frei lassen.

Am letzten Dienstag fand bei herrlichem Sommerwetter unser traditionelles Sport- und Spielfest auf der Sportanlage des MTV Salzgitter statt. An etlichen Stationen durften die Kinder spielen und Bewegungsangebote ausprobieren. Außerdem konnten alle Kinder beim 50m-Sprint, Weitsprung und Weitwurf fleißig Punkte sammeln, um eine Siegerurkunde oder sogar Ehrenurkunde zu erreichen.


An dieser Stelle möchten wir uns beim MTV Salzgitter bedanken, dass wir jedes Jahr die Sportanlage nutzen dürfen. Ein Dankeschön auch an Herrn Eggers, der für uns immer die Laufbahnen sowie Sprung- und Wurfanlagen vorbereitet.


Ein besonderer Dank geht an alle Eltern, die sich an diesem Tag die Zeit genommen haben, uns als Riegenführer oder Stationshelfer tatkräftig zu unterstützen. Ohne diese fleißigen Helfer wäre unser Sport- und Spielefest nicht möglich.

Am 27.04. fand unser traditionelles Völkerballturnier für die 3. und 4. Klassen statt. Alle Teilnehmer spielten mit vollem Einsatz für ihr Klassenteam und nach spannenden, vor allem aber sehr fairen Spielen standen folgende Platzierungen fest:


3. Klassen
1. Platz 3d
2. Platz 3b und 3c
3. Platz 3a

 

4. Klassen
1. Platz 4c
2. Platz 4a
3. Platz 4b

 

Nachdem Herr El Ezzi uns eine Spende von der Firma Van der Horst vermittelt hat, konnte für den Fachbereich Mathematik wichtiges Anschauungsmaterial angeschafft werden, um den Unterricht lebendiger zu gestalten. So können die Schüler mit Hilfe eines Klassensatzes Uhren nun das Zusammenspiel der verschiedenen Zeiger beobachten und Zeitspannen erforschen. An dem Zehnerblocksatz erfahren die Schüler die Beziehung zwischen "Einern, Zehnern, Hunderter" und dem "Tausender" für das Verständnis des dekadischen Zahlsystems und erfahren praktisch die Überschreitung des "Hunderters". Magnetische Bilder für die Tafel dienen im Anfangsunterricht dem Erfassen von Mengen, dem Entdecken der Zahlzerlegung und der Erkenntnis: Wie viel ist von einer Menge mehr vorhanden? Auch konnten zwei Klassen mit je einem Satz Steckwürfel für geometrische Grunderfahrungen ausgestattet werden.

 

Spende1

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Van der Horst und Herrn El Ezzi als Vermittler.

Basar für Kinderkleidung und Spielzeug
Frühjahr / Sommer 2017

Waldschule Salzgitter-Bad
Sonntag, den 2. April von 10 bis 12 Uhr

 

In der Waldschule Salzgitter Bad (Burgstrasse 45-47) findet am Sonntag, den 2. April der Kleider- und Spielzeugbasar statt. Angeboten werden Kinderkleidung für Frühjahr und Sommer, Erstlingsausstattung, Spielzeug, Kinderwagen und Fahrräder. Außerdem werden Leckereien gegen den kleinen Hunger zu moderaten Preisen angeboten. Das Organisationsteam freut sich auf einen fröhlichen und erfolgreichen Tag. Sicherlich mit viel Arbeit aber auch einer gehörigen Portion Spaß für alle Beteiligten. Der Erlös kommt auch dieses Mal den Kindern der Schule zugute.

Sie haben saisonale Kinderkleidung, Spielzeug oder andere Dinge, die wir für sie zum Kauf anbieten sollen oder möchten Sie bei der Durchführung des Basars helfen? Dann sollten sie folgendes wissen:

 

BEDINGUNGEN

• Ihre Teile werden am Samstag den 1. April in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Waldschule angenommen.
• Ihren Erlös und die nicht verkauften Teile empfangen Sie am Basartag in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ebenfalls in der Waldschule.
• Die angebotenen Teile (keine Herbst- oder Winterbekleidung) müssen sauber und in ordnungsgemäßem Zustand sein (Defekte müssen deutlich kenntlich gemacht werden).
• Die Etiketten müssen mit der zuvor vergebenen Verkaufsnummer, der Kleidergröße und dem gewünschten Preis versehen sein.
• Das Etikett muss mit einem festen Faden fixiert sein. Bitte verwenden sie keine Aufkleber oder Nadeln. (Immer wieder kommt es vor, dass Preisschilder abfallen weil sie nicht ausreichend gut befestigt worden sind. Das macht die anschließende Zuordnung unmöglich und: Der Artikel kann nicht verkauft und nicht an Sie zurückgegeben werden.)
Die Verkaufsnummer muss rot umrandet sein.
• Sie können maximal 80 Textilien und 4 Paar Schuhe pro Verkaufsnummer zum Verkauf geben.
• Die Kleidungsstücke sind nach Möglichkeit nach Größen zu sortieren.
• Für Spielzeuge, Kinderwagen und andere Großteile haben wir keine Obergrenze. Pro Verkaufsnummer dürfen maximal 15 Bücher abgegeben werden.
• Kuscheltiere werden aus hygienischen Gründen nicht zum Verkauf angeboten.
• Die Verkaufsware muss in festen Kartons oder Wäschekörben verpackt sein. Tüten und andere Verpackungen können wir nicht annehmen. Auf je einer Stirnseite ihrer Kartons muss deutlich erkennbar mit ihrer Verkaufsnummer beschriftet sein.
• 10% ihrer erzielten Einnahmen werden einbehalten und kommen den Kindern der Waldschule zugute.
• Wir erheben eine pauschale Angebotsgebühr in Höhe von 4 Euro pro Verkaufsnummer, die ebenfalls den Kindern zugutekommt.

 

 

INFORMATIONEN UND VERKAUFSNUMMERN

Weitere Informationen zum Basar erhalten sie bei Stephanie Kraft unter der Telefonnummer
3 22 94 oder per Mail unter Basar.Waldschule@googlemail.com.