Zur Wiedereinführung des Frühstücksbuffets von brotZeit wird zum Kennenlernen an folgenden Tagen ein gemeinsames Frühstücksbuffet in der ersten Schulstunde für die Partnerklassen am Ziesberg durchgeführt:
03.05. Klasse 1b und 3b
04.05. Klasse 1a und 3a
05.05. Klasse 1d und 3d
06.05. Klasse 1c und 3c
09.05. Klasse 2d und 4d
10.05. Klasse 2a und 4a
11.05. Klasse 2b und 4b
12.05. Klasse 2c und 4c
Umgeben von wunderschönen Schneeglöckchen haben haben wir Futternester für Wildvögel gebaut und aufgehängt, sind erstarrt wie Frösche im Winter und gesprungen wie Frösche im Frühling, haben unseren Vorrat versteckt wie Eichhörnchen im Herbst und später wieder gesucht wie im Winter, einen Fuchs gestreichelt und Spuren von Rehen entdeckt... Natürlich haben wir auch unsere Spuren im Wald hinterlassen, aber keinen Müll ;-)
Welche Spuren stammen wohl hier vom Reh?
Vielen Dank an Frau Vitt, unsere Waldpädagogin!
Liebe Erziehungsberechtigte,
die Stadt Salzgitter hat sich dazu entschlossen, dass aufgrund der morgen zu erwartenden Witterungsverhältnisse der Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen ausfällt. Somit wird es auch keinen Unterricht an unseren beiden Schulstandorten geben. Eine reguläre Notbetreuung ist von Seiten des Gesetzgebers nicht vorgesehen. In absolut dringlichen Fällen setzen nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer Klassenleitung auf.
Wir hoffen, dass alle wohlbehalten am Freitag wieder in die Schule dürfen. Selbstverständlich wird das Sekretariat telefonisch erreichbar sein.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Mertens
Montag | 10.01. | erster Schultag nach den Weihnachtsferien | |
Freitag | 28.01. |
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Kl.2,3 und 4 Ende der Unterrichtszeit 10:45 Uhr |
|
Mittwoch | 02.02. | erster Schultag im 2. Schulhalbjahr 2021/22 | |
02.02. | 13:15 | Fachkonferenz Sachunterricht (IServ) | |
Freitag | 25.02. | 8:50-11:35 | Faschingsfeier (Kernzeit)
- Notbetreuung für die 1. Std. (ab 8 Uhr) und die 5. Std. (bis 12:45 Uhr) möglich - Mittagessen für angemeldete Kinder bereits nach der 4. Stunde Ende des Mittagessens daher früher: ca.12:15 Uhr! |
Mittwoch | 16.03. | 13:30 | Fachkonferenz Englisch |
14:30 | Fachkonferenz Musik | ||
Mittwoch | 23.03. | Elternsprechtag Kl.1-3 - Der Ganztag endet für alle Kinder um 14 Uhr! | |
25.03. | Salzgitter putzt sich - Waldschule | ||
Mittwoch | 30.03. | 13:30 | Fachkonferenz Kunst |
Mittwoch | 27.04. | 17:00 |
Gesamtkonferenz
|
18:00 |
Schulvorstand
|
||
Mittwoch | 04.05. | Klassengespräche Jahrgang 4 | |
Mittwoch | 11.05. | 13:30 | Fachkonferenz Mathematik |
Mittwoch | 18.05. | 13:30 | Fachkonferenz Sport |
KVG Bustraining in Jahrgang 1 und 2 (April/ Mai) |
|||
Dienstag | 26.04. | 8:30 | Klasse 1a |
10:30 | Klasse 1b | ||
Mittwoch | 27.04. | 8:30 | Klasse 2a |
10:30 | Klasse 2b | ||
Dienstag | 03.05. | 8:30 | Klasse 2c |
10:30 | Klasse 3d | ||
Mittwoch | 04.05. | 8:30 | Klasse 1w |
10:30 | Klasse 2w | ||
Dienstag | 10.05. | 8:30 | Klasse 1d |
10:30 | Klasse 1c | ||
Gewaltprävention mit dem Präventionsteam in Jahrgang 3 und 4 (April - Juni) |
|||
Mittwoch | 27.04. | Klasse 4d | |
Freitag | 29.04. | Klasse 4c | |
Mittwoch | 04.05. | Klasse 4b | |
Donnerstag | 05.05. | Klasse 3a | |
Freitag | 06.05. | Klasse 4w | |
Donnerstag | 12.05. | Klasse 4a | |
Mittwoch | 18.05. | Klasse 3w | |
Mittwoch | 15.06. | Klasse 3b | |
Donnerstag | 16.06. | Klasse 3c | |
Freitag | 17.06. | Klasse 3d | |
Anmeldetermine an den den weiterführenden Schulen für die 5. Klasse in Salzgitter |
|||
Montag | 16.05. |
Möglichkeit zur Anmeldung an der IGS (bis 20.05.2022 erfolgt Zusage/ Absage durch IGS) |
|
Dienstag | 17.05. | ||
Mo - Fr | 30.05.-03.06. | Anmeldung an den Gymnasien sowie den Haupt- und Realschulen | |
Mittwoch | 15.06. | 13:30 | Fachkonferenz Deutsch |
Dienstag | 28.06. | Fahrradprüfung Ziesberg Kl. 4 | |
Mittwoch | 29.06. | Zeugniskonferenzen Kl. 1 bis 3 Ziesberg | |
Donnerstag | 30.06. | Zeugniskonferenzen Kl. 4 und Waldschule | |
Freitag | 08.07.2022 | Fahrradprüfung Waldschule Kl. 4 | |
Mittwoch | 13.07. |
letzter Schultag vor den Sommerferien Zeugnisausgabe, Unterrichtsende 10:45 Uhr |
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
wie angekündigt möchte ich Ihnen hiermit die Zeiten bezüglich der Einschulung zukommen lassen.
Folgende Zeiteinteilung ist hierbei geplant:
08:30 Uhr Waldschule
09:30 Uhr Ziesberg Klasse 1a und 1b
10:30 Uhr Ziesberg Klasse 1c und 1d
An dieser Stelle noch einmal der eindringliche Hinweis eines negativen Tests den Sie vorzeigen müssen (PCR-Test 48 Stunden gültig oder PoC-Antigen-Test 24 Stunden gültig) oder einem Impfnachweis (gemäß § 2 Nr. 3 SchAusnahmV) oder einem Genesenennachweis (gemäß § 2 Nr. 5 SchAufnahmV) die Schule betreten dürfen. Einen normalen “Laientest“ dürfen wir leider nicht anerkennen.
Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres sind von der Testpflicht ausgenommen.
Weitere Informationen zur Einschulung erhalten Sie am Mittwoch.
Zum Elternabend am kommenden Mittwoch gibt es noch folgende Informationen.
Hier müssen keine Tests vorgezeigt werden, der Elternabend findet außerhalb der Schulzeit statt und ist keine Schulveranstaltung (wie bspw. die Einschulung), somit unterliegt er keiner Testpflicht.
Kommen Sie am Mittwoch in die Schulen. In der Waldschule wird Sie Frau Elias entsprechend empfangen.
Am Ziesberg entnehmen Sie die Zuordnung Ihres Kindes den Aufstellern und begeben sich in die ausgewiesene Klasse.
Aufgrund des Abstandsgebotes bitten wir Sie mit nur einem Elternteil an den Elternabenden teilzunehmen.
Entgegen der vorherigen Meldung bitten wir alle Eltern (auch die der Waldschule) möglichst alle Materialien schon zum Elternabend mitzubringen.
Alle Eltern die Ihre beschrifteten Materialien nicht am Mittwoch abgeben können, sind dazu aufgerufen diese am Freitag abzugeben (gilt nur für den Ziesberg). Bitte beachten Sie folgende Abgabezeiten:
Klasse 1b und 1d über das Fenster der Bücherei (Lehrerparkplatz) von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
Klasse 1a und 1c Haupteingang von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
hiermit möchte ich Ihnen schon einen ungefähren Zeitrahmen für unsere Einschulung zukommen lassen. Wir mussten bisher mit dem Zeitplan warten, da wir auf die Verordnung und die Vorgaben des Landes gewartet haben. Hinzu kommt die Stückelung der Einschulung unserer fünf Jahrgänge an zwei verschiedenen Schulstandorten.
Daher hoffe ich hier auf Ihr Verständnis.
Geplant ist, unsere erste Einschulungsfeier morgens an der Waldschule durchzuführen. Der Beginn wird hier im Zeitrahmen von 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr stattfinden.
Am Ziesberg sind zwei Einschulungsfeiern geplant. Der zeitliche Rahmen des Beginns wäre hier für die Klassen 1a und 1b zwischen 09:15 Uhr und 10:00 Uhr.
Für die Klassen 1c und 1d würde die Einschulung somit zwischen 10:00 Uhr und 10:45 Uhr starten.
Ich werde am Montag die dann exakten Termine für die Einschulung hier bereitstellen.
Fest steht schon einmal, dass alle Gäste der Einschulung nur mit einem negativen Testnachweis (PCR-Test 48 Stunden gültig oder PoC-Antigen-Test 24 Stunden gültig) oder einem Impfnachweis (gemäß § 2 Nr. 3 SchAusnahmV) oder einem Genesenennachweis (gemäß § 2 Nr. 5 SchAufnahmV) die Schule betreten dürfen.
Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres sind von der Testpflicht ausgenommen.
Ansonsten werden Sie alle weiteren Informationen am Mittwoch beim Elternabend erhalten.
Trotz der Umstände freue ich mich auf eine schöne Einschulung mit Ihnen und Ihren Kindern.
Bitte bringen Sie möglichst alle Materialien Ihres Kindes mit Namen beschriftet am Mittwoch mit zum Einschulungselternabend (gilt nur für die Eltern des Ziesbergs).
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
seit fast einem Dreivierteljahr ist unsere Schule pandemiebedingt im Szenario B oder C gewesen. Diese schwere Zeit ist jetzt hoffentlich vorüber und ich kann Ihnen mit Freude mitteilen, dass wir am kommenden Montag (07.06.2021) wieder ins Szenario A wechseln dürfen.
Die aktuellen Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen gelten weiterhin. Gerade im Szenario A ist die Einhaltung dieser enorm wichtig. So müssen u.a. die Schülerinnen und Schüler beim Betreten der Schule und auf den Gängen eine Maske tragen. Auch die Testungen müssen weiterhin zweimalig stattfinden. Die Kinder müssen sich montags und mittwochs testen.
Auch den Ganztag möchten wir wieder starten lassen, wenn auch unter anderen Bedingungen als bisher. Hierzu erhalten Sie noch gesonderte Informationen.
Hoffen wir alle gemeinsam, dass wir im Szenario A bleiben und möglicherweise in Zukunft sogar ohne Masken und Tests die Kinder in der Schule begrüßen dürfen.
Markus Mertens